Video Teilschutz Anleihen

Investieren mit Teilschutz -
ganz einfach erklärt.

Schnelleinstieg

Unser Angebot für

Unser Nachhaltig-keitsansatz

1. Plätze für Erste Group

Bulls&Bears Academy

Tutorial: Garant Anleihen

Was ist eine Garant Anleihe?

Der Kapitalerhalt, d.h. die Rückzahlung des Nominalbetrags in einer vordefinierten Höhe am Laufzeitende (vorbehaltlich Emittentenrisiko), steht bei Garant Anleihen im Vordergrund.

Darüber hinaus bieten Garant Anleihen eine Partizipation an interessanten Basiswerten. Mit einer Anleihe kann breit gestreut und effizient in einen Basiswert (z.B. Aktienindex, Multi-Asset Index oder Themenindex) investiert werden. Die Partizipation am Basiswert kann z.B. 1:1 erfolgen, mit oder ohne Cap, oder es gibt eine fixe Bonuszahlung bei einer positiven oder gleichbleibenden Wertentwicklung des Basiswerts.

Zusätzlich zur Partizipation gibt es auch Garant Anleihen Varianten, die über einen - zumeist jährlichen - Mindestkupon verfügen, der unabhängig von der Basiswertentwicklung ausgezahlt wird.

Wie funktioniert eine Garant Anleihe?

Am Laufzeitbeginn wird der Ausübungspreis fixiert. Bei Varianten mit Kupon erfolgt eine jährliche Zinszahlung (unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts), andernfalls gibt es keine laufende Verzinsung.

Entwickelt sich der zugrunde liegende Basiswert in die erwartete Richtung, nehmen Anleger an dessen Wertentwicklung teil. Falls die Garant Anleihe einen Höchstbetrag (=Cap) hat, ist die Partizipation an der Wertentwicklung des Basiswerts durch den Cap begrenzt, andernfalls ist die Partizipation unbegrenzt.

Entwickelt sich der Basiswert negativ, zieht die Kapitalgarantie, wobei die Mindestrückzahlung in einer vorab definierten Höhe des Nominalbetrags (üblicherweise 90 % oder 100%) am Laufzeitende erfolgt.

Bei Bonus Garant Anleihen erfolgt bei positiver oder gleichbleibender Wertentwicklung des Basiswerts eine fixe Bonuszahlung, die unabhängig vom Ausmaß der positiven Wertentwicklung des Basiswerts ist.

Ihr Nutzen

Bei Garant Anleihen sichert der Emittent eine Rückzahlung in vordefinierter Höhe des Nominalbetrags am Laufzeitende zu. Darüber hinaus besteht die Chance auf eine interessante Rendite durch Partizipation an der Wertentwicklung des Basiswerts (z.B. Aktien- oder Multi-Asset Index).

Ihre Vorteile

  • Garant Anleihen bieten interessante Ertragschancen, mit und ohne Mindestverzinsung.
  • Anleger genießen eine Mindestrückzahlung in vorab definierter Höhe am Laufzeitende und partizipieren an der Entwicklung nationaler und internationaler Märkte.
  • Durch die Mindestrückzahlung sind Anleger (teilweise) vor Kursverlusten am Ende der Laufzeit im Vergleich zu einem Direktinvestment geschützt.

Zu beachtende Risiken

  • Der Anspruch auf Rückzahlung in Höhe der jeweils definierten Mindestrückzahlung durch den Emittenten besteht nur am Laufzeitende.
  • Anleger tragen das Bonitätsrisiko des Emittenten.
  • Während der Laufzeit sind Kursschwankungen möglich und ein vorzeitiger Verkauf kann zu Kapitalverlusten führen.
  • Je nach Ausgestaltung kann es keine laufende Verzinsung geben, bzw. die Partizipation nach oben hin begrenzt sein.
  • Das Wertpapier ist von keinerlei Einlagensicherungssystem gedeckt. Anleger sind dem Risiko ausgesetzt, dass die Erste Group Bank AG ggfs. nicht imstande sein wird, ihren Verpflichtungen aus dem Wertpapier im Falle einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung) oder einer behördlichen Anordnung (bail-in Regime) nachzukommen. Es besteht die Möglichkeit eines Totalverlusts des eingesetzten Kapitals.

Wie verhält sich eine Garant Anleihe bei

…steigenden Basiswertkursen?
Steigt der Kurs des Basiswerts, steigt auch der Wert der Garant Anleihe. Die Partizipation an der Wertsteigerung des Basiswerts kann durch einen Cap oder einen vorab definierten fixen Bonusbetrag begrenzt sein. Bei Varianten mit Kupon erfolgt zusätzlich eine jährliche Zinszahlung.

…gleichbleibenden Basiswertkursen?
Bei seitswärtstendierenden Kursen bleibt auch der Wert der Garant Anleihe annähernd stabil. Ergibt sich am Bewertungstag eine positive Performance des Basiswerts, erzielen Anleger mit der Anleihe einen positiven Ertrag. Bei Bonus Garant Anleihen erhalten Anleger auch bei gleichbleibender Basiswertentwicklung eine Bonuszahlung. Bei leicht negativer Basiswertentwicklung hängt die Höhe der Rückzahlung von der Höhe der Mindestrückzahlung ab. Unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts erfolgt bei Varianten mit Kupon eine jährliche Zinszahlung.

…fallenden Basiswertkursen?
Bei einem fallenden Basiswert zieht die Kapitalgarantie, wobei die Mindestrückzahlung in einer vorab definierten Höhe des Nominalbetrags (üblicherweise 90 % oder 100%) am Laufzeitende erfolgt. Bei Varianten mit Kupon erfolgt zusätzlich eine jährliche Zinszahlung.





Ablehnen
Akzeptieren

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten und Ihnen passende Services anzubieten. Wenn Sie akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung zu. Für weitere Informationen klicken Sie auf unsere Datenschutzbestimmungen.

INFORMATION FÜR PRIVATANLEGER / KONSUMENTEN

Alle auf dieser und den nachfolgend verlinkten Internetseiten (gemeinsam „Internetseiten“) von der Erste Group Bank AG oder eines Unternehmens ihrer Kreditinstitutsgruppe (gemeinsam „Erste Group“) angebotenen Informationen, Materialien und Dienstleistungen bezüglich Finanzinstrumenten und Wertpapieren sind ausschließlich für Investoren bestimmt, die nicht einer rechtlichen Verkauf- oder Kaufbeschränkung unterliegen (die „interessierte Partei“)

Die Veröffentlichung und Verteilung von Informationen sowie das Anbieten und Verkaufen von den auf den Internetseiten beschriebenen Produkten und Dienstleistungen sind in einigen Staaten gesetzlich verboten. Aus diesem Grund dürfen Personen in Ländern, in denen die Veröffentlichung sowie der Kauf und Verkauf der auf diesen Internetseiten beschriebenen Produkten und Dienstleistungen gesetzlich nicht erlaubt ist, nicht auf die Internetseiten zugreifen und/oder die auf den Internetseiten dargestellten Produkte erwerben.

Weder die Erste Group noch Dritte dürfen insbesondere US-Staatsangehörigen oder in den USA ansässigen Personen und „U.S. Personen“ (gemäß der Definition in der Verordnung S nach dem US Securities Act 1933 in der jeweils gültigen Fassung) den Zugang zu den Internetseiten gewähren und ihnen die Produkte anbieten. Daher ist der Vertrieb und Weitervertrieb der Informationen, Materialien und Produkten in den USA oder in einem anderen Staat, in dem es nicht vom anwendbaren Recht erlaubt ist, sowie an deren Staatsbürgern oder in diesen Ländern ansässigen Personen verboten. Die auf den Internetseiten angegebenen Wertpapiere wurden und werden nicht nach dem US Securities Act von 1933 registriert. Der Handel mit diesen Wertpapieren wurde nicht für die Zwecke des US Commodities Exchange Act von 1936 genehmigt. Aus diesem Grund dürfen die Wertpapiere u.a. nicht innerhalb der USA oder für und auf Rechnung einer U.S. Person angeboten, verkauft oder abgegeben werden.

Die interessierte Partei ist allein verantwortlich zu prüfen, ob sie über eine Zugriffsberechtigung zu den Internetseiten gemäß den für sie geltenden Rechtsvorschriften verfügt. Die Erste Group ist nicht für die Verbreitung des Inhalts der Internetseiten an Personen oder Organisationen, die falsche Angaben über ihre Rechte auf Zugang zu den Internetseiten abgegeben haben, verantwortlich. Die Erste Group ist daher nicht haftbar für jegliche Ansprüche oder Schäden, die sich aus dem unberechtigten Zugriff oder Lesen der Internetseiten ergeben können.

Durch Zustimmung zu dieser Information bestätigt die interessierte Partei, dass
(i) sie diese Information und den Disclaimer gelesen, verstanden und akzeptiert hat;
(ii) sie sich selbst über alle möglichen rechtlichen Beschränkungen informiert hat und gewährleistet, dass gemäß den für sie geltenden Rechtsvorschriften der Zugang zu den Internetseiten für sie weder beschränkt noch verboten ist; und
(iii) sie den Inhalt der Internetseiten nicht einer Person verfügbar macht, die nicht zum Zugriff auf die Internetseiten berechtigt ist.